Die Preisverleihung findet am 7. Mai um 19 Uhr 30 im „Weinschlösschen“ statt.
Margarethe Mehring-Fuchs ist die Preisträgerin des Berndt Koberstein Preises 2014. Die Jury würdigt mit der Verleihung des Preises Frau Mehring-Fuchsd jahrzentelange Arbeit mit innovativen Projekte im Bereich der kulturellen Bildung und integrativen Jugendarbeit insbesondere auch mit vordergründig benachteiligten Jugendlichen. Ganz in einer Tradition Bertolt Brechts bringt Frau Mehring-Fuchs in ihren Theater- und Viedeoprojekten Menschen zusammen, die so gar nicht "zusammengehören", so z.B. in „Bärensee“, Ballett von XS bis XXL mit dünnen und dicken TänzerInnen oder dem Theaterprojekt „Carmen now!“ mit Roma-Jugendlichen und Mitgliedern des Jugendclubs des Stadttheaters. Die Lern- und Erfahrungseffekte sind erstaunlich, der Verständnisgewinn verblüffend.
Die Laudatio für Margarethe Mehring-Fuchs wird Michael Kaiser, Dramaturg bem Stadttheater und Leiter des Jungen Theaters Freiburg halten. Die Preisverleihung des Berndt Koberstein Preises 2014 findet am Mittwoch, den 7. Mai um 19Uhr 30 im "Weinschlösschen" (Wilhelmstr./Ecke Schnewlinstr) statt, für die musikalische Umrahmung sorgt der Bettlerchor.