Pressemitteilung
Preisträger des Berndt Koberstein Preises 2017 sind „Schwere-s-Los“ und „Wahlkreis 100%“.
Der mit insgesamt 10.000.-€ dotierte Preis wird seit 2012 Mal vergeben und erinnert an den 1986 von der Contra in Nicaragua ermordeten Aufbauhelfer Berndt Koberstein.
Die Jury des Berndt Koberstein Preises würdigt mit Ihrer Entscheidung die beispielhafte künstlerische und kulturelle der Initiative „Schwere-s-Los“ Arbeit mit Erwerbslosen und seit einigen Jahren auch mit Flüchtlingen. „Schwere-s-Los“ ist dabei mehr als nur ein Zusammenschluss von künstlerischen Initiativen, sondern trägt mit ihrer Arbeit in vorbildlicher Weise zur Stärkung des Selbstwertgefühls und des Eigenengagements von in unserer Gesellschaft benachteiligten Menschen bei – kulturelle Bildung und „empowerment as ist best“.
Die Laudatio für „“Schwere-s-Los“ wird Ursula Konfitin, ehemalige Leiterin des Amtes für Soziales und Senioren der Stadt Freiburg, halten.
Der Verein „Wahlkreis 100%“ setzt sich seit Jahren für ein uneingeschränktes Wahlrecht für alle in der BRD, bzw. in Freiburg lebenden Menschen ein, egal welcher Staatsangehörigkeit, also für 100% der erwachsenen EinwohnerInnen unserer Stadt. Gleichzeitig führt „Wahlkreis 100%“ bei lokalen wie nationalen Wahlen mit dem Aufstellen eigener Wahlurnen exemplarische Wahlen für alle in Freiburg lebenden AusländerInnen und Deutsche mit Migrationshintergrund durch und veröffentlicht deren Ergebnisse. In einer Zeit, in der politisch viel über Integration gesprochen wird, ein besonders wertvoller Beitrag dazu.
Die Laudatio für den „Wahlkreis 100%“ hält Meral Gründer, Geschäftsführerin von „Südwind“.
Für die musikalische Begleitung sorgt die Gruppe „Gobi 3 Schöne“.
Die Preisverleihung des Berndt Koberstein Preises 2017 findet am Donnerstag, den 4. Mai 2016 um 19Uhr30 im „Weinschlösschen“ (Wilhelmstr./Ecke Schnewlinstr.) statt.